Scham und Schuld - zentrale Narrationen, in denen die Verbrechen der Shoah verhandelt werden. Ihre geschlechtliche Codierung und strategisch-diskursive Verwendung in Bezug auf nationalsozialistische Taterschaft steht im Zentrum dieses Bandes.Aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven fragen die Beitrager_innen unter anderem: Welche Bedeutung kommt der Verschrankung von Geschlecht und Religion bei der Auseinandersetzung mit nationalsozialistischer Schuld zu? In welchem diskursiven Geflecht stehen juristische/moralische Schuld und weibliche Taterschaft? Welche Bedeutungen haben Schamgefuhle fur die Weitergabe von Schuld in familiaren Zusammenhangen?
Scham und Schuld

- transcript Verlag
- 2015
- Elektronisk medie
- 328
- DE
- Udgave er ikke defineret
- 9783839412459