Verkorperte Medien spurt fernsehmediale Bildbotschaften in sozialen Interaktionspraxen der Kinder- und Jugendkultur auf. Anhand der eigenproduktiven Methode der Videoinszenierung untersucht die Studie sinnstiftendes Medienhandeln in Form televisuell gepragter Korperinszenierungen. Die interaktions- und metaphernanalytischen Materialinterpretationen fuhren zu uberraschenden Befunden, in denen fernsehmediale Wirkmachtigkeit in einem komplexen Zusammenspiel von Aneignungs- und Distanzierungsprozessen deutlich wird: die Lust am Bilde ebenso wie die Last des Bildes - in frappierender Geschlechterdifferenz.
Verkorperte Medien

- transcript-Verlag
- 2015
- 250
- DE
- Udgave er ikke defineret
- 9783839405932