Wider den Kulturenzwang

Af Ezli & Ozkan
  • transcript Verlag
  • 2015
  • Elektronisk medie
  • 412
  • DE
  • Udgave er ikke defineret
  • 9783839409879

In Zeiten transkultureller Bewegungen erweist sich die Literatur, die sich aus verschiedenen Grunden nicht in nationale Grenzen einpassen lasst, als ein zentrales Untersuchungsfeld: Kulturelle Veranderungen, die durch Migration von Menschen, Ideen, Waren und Sprachen entstehen, lassen sich hier auf eine umfassende Weise analysieren.In aktuellen Fallstudien untersuchen die Beitrage dieses Bandes unter anderem kulturelle Grenzziehungen in muslimischen bzw. turkischen Gemeinschaften und setzen sich dabei mit dem neuen Zwang zur Kultur auseinander. Daran anschlieend wird der Begriff Weltliteratur auf seine Brauchbarkeit in diesen Kontexten untersucht, insbesondere im Hinblick auf nicht-europaische, etwa afrikanische Reprasentationsmodelle von Literatur.Einzelanalysen von Filmen und literarischen Texten zeigen, dass die so genannte Migrationsliteratur eine asthetische Reflexion auf kulturelle Integration einerseits, aber auch auf verschiedene Formen von sozialer, individueller und sprachlicher Desintegration andererseits ist.Der Band wird erganzt durch zwei Interviews mit Ilja Trojanow und Feridun Zaimoglu.