Kommunikation und Öffentlichkeit
Sprachwissenschaftliche Potenziale zwischen Empirie und Norm
1.623,75 kr.
1.461,37 kr.
Printed on demand. Please note: expected time of delivery can be longer than usual, 3-5 weeks.

Produkt beskrivelse

Diskussionen über den vermeintlichen Verfall der Sprache haben in Deutschland eine lange Tradition. Seit einigen Jahren ist die Sprachverfallsthese nun erneut in den Fokus öffentlicher Auseinandersetzungen gerückt: Autoren wie Bastian Sick oder Dieter E. Zimmer bringen mit groÃ?em Erfolg ihre Ansichten zur â€?Verlotterung der Spracheâ€? an die Ã-ffentlichkeit. Aus linguistischer Perspektive kann die populÀre Verfallsthese nicht bestÀtigt werden; allerdings wirft das diskursive Ereignis einer erneuten Sprachverfallsdebatte Fragen nach der BestÀndigkeit und VerÀnderbarkeit von Sprachnormen und deren deskriptiver Fundierung auf und stellt in diesem Sinne eine Herausforderung für die Sprachwissenschaft dar. Hier genau setzt der Sammelband â€?Kommunikation und Ã-ffentlichkeitâ€? an. Er ist in fünf thematische Bereiche gegliedert, die in Bezug auf den Normendiskurs in besonderem MaÃ?e von wissenschaftlichem Interesse sind und im Hinblick auf den Zusammenhang zwischen deskriptiven und normativen Aspekten eine Vielzahl von Ansatzpunkten liefern: I. Theorie und Praxis kommunikativ-sprachlicher Normbildungsprozesse, II. Mündlichkeit und Schriftlichkeit, III. Schulische Kommunikation, IV. Mediale Kommunikation, V. Berufsfeldbezogene GesprÀchsforschung

Detaljer

  • ISBN13 9783110289701
  • Sider 331
  • Udgivet 2012
  • Forlag De Gruyter
  • Udgave 1
  • Sprog Tysk